Im Gegensatz zu großen Institutionen, Galerien und Museen erreicht der Raum die Öffentlichkeit direkt auf der Straße und beseitigt die Barrieren, die das Publikum davon abhalten, sich mit Kunst zu beschäftigen. Im Gegensatz zur Schnelllebigkeit der Konsumgesellschaft, sollen die ausgewählten Positionen zum Nachdenken und Innehalten anregen. Hier werden Sie über aktuelle Ausstellungen informiert.
Frank Deubel
„In meiner Arbeit gilt es immer wieder auch die Formensprache im fotografisch experimentellen Ansatz neu auszuloten und dabei an und den Kern der Photographie als Lichtmalerei zu gelangen.“
Ausgehend von der analogen Schwarz-Weiß-Fotografie im komplett eigenen, analogen Verarbeitungsprozess arbeitet Frank Deubel an verschiedenen Zyklen der Landschafts-, Architektur-, Akt-, Portrait-, und experimenteller Fotografie. Die Arbeit mit menschlichen Körpern bildet dabei einen Schwerpunkt. Dazu gehört das Sichtbarmachen von Bewegungsabläufen, Auflösen bzw. Transformieren von Körpern durch extreme Belichtungssituationen und Materialeinsatz. Für seine Arbeitsweise ist entscheidend, dass mit der Belichtung des Negativmaterials das endgültige Bild bereits festgelegt ist und keine weitere Manipulation im Labor oder durch digitale Bildbearbeitung erfolgt.
Datenschutz / Impressum